MyImmo Mallorca

Datenschutzerklärung

Datenschutz-Erklärung

Zuletzt aktualisiert am 16. März 2023
Datum des Inkrafttretens 16. März 2023

Diese Datenschutzrichtlinie beschreibt die Richtlinien von

My Immo Mallorca
Via Mediterranea 77
07639 Llucmajor
Mallorca, Spanien

E-Mail: info@myimmomallorca.com
Telefon: +34 602 219 060

über die Erhebung, Nutzung und Weitergabe Ihrer Daten, die wir erheben, wenn Sie unsere Website ( https://myimmomallorca.com ) nutzen. Durch den Zugriff auf oder die Nutzung des Dienstes stimmen Sie der Erfassung, Nutzung und Offenlegung Ihrer Daten gemäß dieser Datenschutzrichtlinie zu. Wenn Sie dem nicht zustimmen, greifen Sie bitte nicht auf den Dienst zu und nutzen Sie ihn nicht.
Wir können diese Datenschutzrichtlinie jederzeit ohne vorherige Ankündigung an Sie ändern und werden die überarbeitete Datenschutzrichtlinie auf dem Dienst veröffentlichen. Die überarbeitete Richtlinie tritt 180 Tage nach der Veröffentlichung der überarbeiteten Richtlinie im Dienst in Kraft, und Ihr fortgesetzter Zugriff auf oder Ihre Nutzung des Dienstes nach dieser Zeit stellt Ihre Annahme der überarbeiteten Datenschutzrichtlinie dar. Wir empfehlen Ihnen daher, diese Seite regelmäßig zu überprüfen.

Informationen, die wir sammeln:
Wir erheben und verarbeiten die folgenden personenbezogenen Daten über Sie:

Name
Email
Handy, Mobiltelefon
Adresse

Wie wir Ihre Informationen sammeln:
Wir sammeln/erhalten Informationen über Sie auf folgende Weise:

Wenn ein Benutzer das Kontaktformular ausfüllt oder anderweitig persönliche Informationen übermittelt

Wie wir Ihre Informationen verwenden:
Wir verwenden die Informationen, die wir über Sie sammeln, für die folgenden Zwecke:

Marketing/Werbung
Unterstützung
Kundenauftrag verwalten

Wenn wir Ihre Daten für andere Zwecke verwenden möchten, werden wir Sie um Ihre Zustimmung bitten und Ihre Daten nur nach Erhalt Ihrer Zustimmung und dann nur für den/die Zweck(e) verwenden, für den/die Sie Ihre Zustimmung erteilt haben, es sei denn, wir sind anderweitig dazu verpflichtet Gesetz.

Wie wir Ihre Informationen weitergeben:
Wir werden Ihre personenbezogenen Daten nicht an Dritte weitergeben, ohne Ihre Zustimmung einzuholen, außer unter begrenzten Umständen, wie unten beschrieben:

Analytics
Wir verlangen von solchen Dritten, dass sie die personenbezogenen Daten, die wir ihnen übermitteln, nur für den Zweck verwenden, für den sie übermittelt wurden, und sie nicht länger als zur Erfüllung des genannten Zwecks erforderlich aufbewahren.
Wir können Ihre personenbezogenen Daten auch für Folgendes offenlegen: (1) um geltendem Recht, Vorschriften, Gerichtsbeschlüssen oder anderen rechtlichen Verfahren nachzukommen; (2) um Ihre Vereinbarungen mit uns durchzusetzen, einschließlich dieser Datenschutzrichtlinie; oder (3) um auf Behauptungen zu reagieren, dass Ihre Nutzung des Dienstes Rechte Dritter verletzt. Wenn der Dienst oder unser Unternehmen mit einem anderen Unternehmen fusioniert oder erworben wird, werden Ihre Informationen zu den Vermögenswerten, die auf den neuen Eigentümer übertragen werden.

Aufbewahrung Ihrer Informationen:
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten 90 Tage bis 2 Jahre lang, nachdem Benutzerkonten inaktiv bleiben, oder so lange, wie wir sie benötigen, um die Zwecke zu erfüllen, für die sie gemäß dieser Datenschutzrichtlinie erfasst wurden. Möglicherweise müssen wir bestimmte Informationen für längere Zeiträume aufbewahren, z. B. zur Aufzeichnung / Berichterstattung in Übereinstimmung mit geltendem Recht oder aus anderen legitimen Gründen wie der Durchsetzung gesetzlicher Rechte, Betrugsprävention usw. Anonyme Restinformationen und aggregierte Informationen, die Sie nicht identifizieren (direkt oder indirekt) unbegrenzt gespeichert werden.

Ihre Rechte:
Je nach geltendem Recht haben Sie möglicherweise das Recht, auf Ihre personenbezogenen Daten zuzugreifen und diese zu berichtigen oder zu löschen oder eine Kopie Ihrer personenbezogenen Daten zu erhalten, die aktive Verarbeitung Ihrer Daten einzuschränken oder ihr zu widersprechen, uns aufzufordern, Ihre personenbezogenen Daten zu teilen (portieren). Informationen an eine andere Stelle, den Widerruf jeglicher Einwilligung, die Sie uns zur Verarbeitung Ihrer Daten erteilt haben, das Recht, eine Beschwerde bei einer gesetzlichen Behörde einzureichen, und andere Rechte, die nach geltendem Recht relevant sein können. Um diese Rechte auszuüben, können Sie uns unter info@myimmomallorca.com schreiben. Wir werden Ihre Anfrage gemäß geltendem Recht beantworten.
Beachten Sie, dass Sie möglicherweise nicht auf die Dienste zugreifen oder diese nutzen können, für die Ihre Daten angefordert wurden, wenn Sie uns nicht gestatten, die erforderlichen personenbezogenen Daten zu erheben oder zu verarbeiten oder die Einwilligung zur Verarbeitung derselben für die erforderlichen Zwecke widerrufen.

Cookies etc.
Um mehr darüber zu erfahren, wie wir diese verwenden und welche Möglichkeiten Sie in Bezug auf diese Tracking-Technologien haben, lesen Sie bitte unsere Cookie-Richtlinie weiter unten.

Sicherheit:
Die Sicherheit Ihrer Daten ist uns wichtig und wir werden angemessene Sicherheitsmaßnahmen ergreifen, um den Verlust, Missbrauch oder die unbefugte Änderung Ihrer Daten unter unserer Kontrolle zu verhindern. Angesichts der inhärenten Risiken können wir jedoch keine absolute Sicherheit garantieren und können daher die Sicherheit von Informationen, die Sie an uns übermitteln, nicht gewährleisten oder garantieren, und Sie tun dies auf Ihr eigenes Risiko.

Links zu Drittanbietern und Verwendung Ihrer Informationen:
Unser Service kann Links zu anderen Websites enthalten, die nicht von uns betrieben werden. Diese Datenschutzrichtlinie befasst sich nicht mit der Datenschutzrichtlinie und anderen Praktiken Dritter, einschließlich Dritter, die Websites oder Dienste betreiben, auf die über einen Link auf t zugegriffen werden kann.

Cookie-Richtlinien

Dies sind die Cookie-Richtlinien für My Immo Mallorca, abrufbar unter myimmomallorca.com

Was sind Cookies

Wie bei fast allen professionellen Websites üblich, verwendet diese Website Cookies, kleine Dateien, die auf Ihren Computer heruntergeladen werden, um Ihr Erlebnis zu verbessern. Diese Richtlinie beschreibt, welche Informationen sie sammeln, wie wir sie verwenden und warum wir diese Cookies manchmal speichern müssen. Wir werden Ihnen auch mitteilen, wie Sie verhindern können, dass diese Cookies gespeichert werden, dies kann jedoch bestimmte Elemente der Website-Funktionalität herabsetzen oder „brechen“.

Wie wir Cookies verwenden

Wir verwenden Cookies aus einer Vielzahl von Gründen, die unten aufgeführt sind. Leider gibt es in den meisten Fällen keine branchenüblichen Optionen zum Deaktivieren von Cookies, ohne die Funktionalität und Features, die sie dieser Website hinzufügen, vollständig zu deaktivieren. Es wird empfohlen, alle Cookies aktiviert zu lassen, wenn Sie sich nicht sicher sind, ob Sie sie benötigen oder nicht, falls sie verwendet werden, um einen von Ihnen genutzten Dienst bereitzustellen.

Cookies deaktivieren

Sie können das Setzen von Cookies verhindern, indem Sie die Einstellungen Ihres Browsers anpassen (Informationen dazu finden Sie in der Hilfe Ihres Browsers). Beachten Sie, dass das Deaktivieren von Cookies die Funktionalität dieser und vieler anderer Websites, die Sie besuchen, beeinträchtigt. Das Deaktivieren von Cookies führt normalerweise auch dazu, dass bestimmte Funktionen und Merkmale dieser Website deaktiviert werden. Daher wird empfohlen, Cookies nicht zu deaktivieren.

Die Cookies, die wir setzen

Formularbezogene Cookies

Wenn Sie Daten über ein Formular übermitteln, wie es auf Kontaktseiten oder Kommentarformularen zu finden ist, können Cookies gesetzt werden, um Ihre Benutzerdaten für zukünftige Korrespondenz zu speichern.

Cookies für Website-Einstellungen

Um Ihnen ein großartiges Erlebnis auf dieser Website zu bieten, bieten wir die Funktionalität, um Ihre Präferenzen für die Ausführung dieser Website festzulegen, wenn Sie sie verwenden. Um Ihre Präferenzen zu speichern, müssen wir Cookies setzen, damit diese Informationen abgerufen werden können, wenn Sie mit einer Seite interagieren, die von Ihren Präferenzen beeinflusst wird.

Cookies von Drittanbietern

In einigen Sonderfällen verwenden wir auch Cookies, die von vertrauenswürdigen Drittanbietern bereitgestellt werden. Der folgende Abschnitt beschreibt, auf welche Cookies von Drittanbietern Sie möglicherweise über diese Website stoßen.

Diese Website verwendet Google Analytics, eine der am weitesten verbreiteten und vertrauenswürdigsten Analyselösungen im Internet, die uns dabei hilft zu verstehen, wie Sie die Website nutzen und wie wir Ihre Erfahrung verbessern können. Diese Cookies können beispielsweise nachverfolgen, wie lange Sie auf der Website verbringen und welche Seiten Sie besuchen, damit wir weiterhin ansprechende Inhalte erstellen können.

Weitere Informationen zu Google Analytics-Cookies finden Sie auf der offiziellen Google Analytics-Seite.

Analysen von Drittanbietern werden verwendet, um die Nutzung dieser Website zu verfolgen und zu messen, damit wir weiterhin ansprechende Inhalte erstellen können. Diese Cookies können beispielsweise nachverfolgen, wie lange Sie auf der Website oder auf den von Ihnen besuchten Seiten verbringen, was uns hilft zu verstehen, wie wir die Website für Sie verbessern können.

Von Zeit zu Zeit testen wir neue Funktionen und nehmen subtile Änderungen an der Art und Weise vor, wie die Website bereitgestellt wird. Wenn wir noch neue Funktionen testen, können diese Cookies verwendet werden, um sicherzustellen, dass Sie auf der Website ein konsistentes Erlebnis erhalten, während wir sicherstellen, dass wir verstehen, welche Optimierungen unsere Benutzer am meisten schätzen.

Wir verwenden auf dieser Website auch Schaltflächen und/oder Plugins für soziale Medien, die es Ihnen ermöglichen, sich auf verschiedene Weise mit Ihrem sozialen Netzwerk zu verbinden. Damit diese funktionieren, können die folgenden Social-Media-Websites verwendet werden, einschließlich: {Listen Sie die sozialen Netzwerke auf, deren Funktionen Sie in Ihre Website integriert haben?:12}, setzt Cookies über unsere Website, die verwendet werden können, um Ihr Profil auf ihrer Website zu verbessern oder zu den Daten beizutragen, die sie für verschiedene Zwecke gespeichert haben, die in ihrer jeweiligen Datenschutzrichtlinie beschrieben sind Richtlinien.

Mehr Informationen

Hoffentlich hat das die Dinge für Sie geklärt, und wie bereits erwähnt, wenn Sie sich nicht sicher sind, ob Sie Cookies benötigen oder nicht, ist es normalerweise sicherer, Cookies aktiviert zu lassen, falls sie mit einer der Funktionen interagieren, die Sie auf unserer Website verwenden.

Weitere allgemeine Informationen zu Cookies finden Sie im Artikel zur Cookie-Richtlinie.

Wenn Sie jedoch immer noch nach weiteren Informationen suchen, können Sie uns über eine unserer bevorzugten Kontaktmethoden kontaktieren:

E-Mail: info@myimmomallorca.com

Telefon: +34 602 219 060

de_DE